2024 war ein spannendes Jahr voller Umbrüche für Open_Music. Nach dem großen Verlust von unserem Master Mind Scott Roller war es erfreulicherweise bald gelungen, die Aktivitäten von Open Music in seinem Sinne und mit neuen Impulsen in unserem Sinne weiterzuführen. Konzerte (Collective Compositions) im Atelier von Clemens Schneider in Stuttgart und in der Paul Ege Art Collection (PEAC) in Freiburg im Frühjahr, das Open_Music Lab24 mit tollen Gästen im Sommer, das Projekt im Planetarium in Kollaboration mit Mehrklang Freiburg und dem Experimentalstudio des SWR Freiburg im Herbst und zuletzt das Spannungsfeld Konzert mit Mike Svoboda in der Hospitalkirche haben eindrucksvoll belegt, wie Open_Music sich weiterentwickelt. Ergänzend kamen Workshops mit dem JAM Ensemble (Leitung Alexander Adiarte) der Musikschule Stuttgart und dem Helene-Lange-Gymnasium Markgröningen dazu. 

Wir danken allen die uns 2024 zuhörend und teilnehmend unterstützt haben! Ein besonderer Dank gilt der Stadt Stuttgart und Thomas Arns für die Förderung unserer Arbeit.

Auf ein neues 2025!