Festival 2025

Das open music festival bringt regionale, nationale und internationale Künstler*innen zusammen und bietet ein abwechslungsreiches Programm: Konzerte, Workshops, Installationen und Raum für Begegnungen – inspiriert vom Wirken des Musikers, Pädagogen und Mastermind von open music: Scott Roller (1959–2024)  Eintritt frei⇒Freitag, 4.07.2519:00                   Ouverture, Sekt & Begegnungen - “Eiscello” Klanginstallation20:00                  Konzert “Hommage à Scott”                         …

WeiterlesenFestival 2025

IMPROVISAZIONEN 2025

IMPROVISAZIONEN KONZERT 2025 finden erstmalig am Pfingstsonntag, den 8. Juni ab 17:00 Uhr in der Zionskirche unter dem Titel IMPROVISAZIONEN vier Konzerte mit rein improvisierter Musik statt. Quasi als sommerliche Schwester des Festivals FRAKZIONEN wird Neue(ste) Musik geboten und der Kirchenraum - passend zum kirchenjahreszeitlichen Anlass - klanglich durchweht.Ausführende sind Musiker des Open_Music Ensembles sowie weitere Musiker:innen aus OWL und NRW: Felix Borel (Violine), Gareth Lubbe (Viola, Obertongesang), Elisabeth Coudoux (Violoncello), Roderik Vanderstraeten (Terra Soma), Shawn Grocott (Posaune), Mike Svoboda (Posaune)…

WeiterlesenIMPROVISAZIONEN 2025

Collective Compositions 2025

collective compositions KONZERT Fr. 23.05.2025 - 19 UhrPEAC Freiburg, Paul Ege Art Collection, Robert-Bunsen-Str.5 79108 FreiburgEintritt frei  Open_Music Ensemble plays Collective CompositionsMichael Kiedaisch - Vibraphon, PercussionRoderik Vanderstraeten - Terra SomaCéline Papion - CelloFelix - Borel - ViolineFelix Behringer - KlarinettenDas Open_Music Ensemble versteht sich als Kollektiv gleichberechtigter Musiker*innen. Die Musik entsteht aus dem Moment in unmittelbarer Interaktion - Collective Compositions!Plakat: Michi MeierFotos: Katja Uffelmann KONZERT Fr. 11.04.2025 - 20 UhrAtelier Clemens SchneiderLeonhardstraße 5  70182 StuttgartEintritt frei  Open_Music Ensemble plays Collective CompositionsMichael Kiedaisch…

WeiterlesenCollective Compositions 2025

Bilder Klänge Galaxien 2024

sphärenklange im planetarium freiburg  Mehrklang e.V. Freiburg, Netzwerk für Neue Musik Freiburg, hatte im November 2024 das open music Ensemble zur Kooperation für ein Projekt im Planetarium Freiburg eingeladen.Zusammen mit dem Experimentalstudio des SWR und dem Team des Planetarium Freiburg gestaltete das open music Ensemble ein Programm, das einen Gang durch die Nacht in die Tiefen des Weltall beschrieb. Mit u.a. spektakulären Bildern des Webb-Weltraumteleskops konnte man in die faszinierendsten Phänomene des Kosmos eintauchen. open music begleitete musikalisch die Reise durch…

WeiterlesenBilder Klänge Galaxien 2024

Collective Compositions 2024

collective compositions KONZERT Do. 25.04.  19 UhrPEAC FreiburgRobert-Bunsen Str. 579108 FreiburgEintritt frei  Open_Music Ensemble plays Collective CompositionsMichael Kiedaisch - Vibraphon, PercussionRoderik Vanderstraeten - MoogCéline Papion - CelloFelix - Borel - ViolineFelix Behringer - KlarinettenDas Open_Music Ensemble versteht sich als Kollektiv gleichberechtigter Musiker*innen. Die Musik entsteht aus dem Moment in unmittelbarer Interaktion - Collective Compositions!Plakat: Michi Meier KONZERT So. 24.03. 17 UhrAtelier Clemens SchneiderLeonhardstraße 5  70182 StuttgartEintritt frei  Open_Music Ensemble plays Collective CompositionsMichael Kiedaisch - Vibraphon, PercussionRoderik Vanderstraeten - MoogCéline Papion - CelloFelix…

WeiterlesenCollective Compositions 2024

Collective Compositions

collective compositions mit masako ohta Am Sonntag, den 04. Juni 2023 um 16 Uhr hatte open music die wunderbare japanische Pianistin Masako Ohta für ein gemeinsames Konzert mit improvisierter Kammermusik bei Tango Ocho in den Stuttgarter Wagenhallen eingeladen.Das Konzert bildete den Abschluss von drei Tagen intensiver Begegnung zwischen Masako und dem open music Ensemble.Felix Behringer – KlarinettenMichael Kiedaisch – Vibraphon/PerkussionRoderik Vanderstraeten – Moog Grandmother, „Ghost guitar" NoiseboxScott Roller – Cello & iPadCéline Papion – CelloWir danken der Stadt Stuttgart für ihre…

WeiterlesenCollective Compositions

Prospects 2021

Zwischen März und Oktober 2021 produzierte Open_Music eine Serie von fünf Alben mit dem Namen AUSSICHTEN (Prospects #1 - #5) als Remote-Kollaborationen, wobei jeder Musiker Tracks aus seinem jeweiligen Heimstudio beisteuerte. Dieses Material wurde über einen gemeinsamen Cloud-Server geteilt. Für jedes der Prospects-Alben fungierte ein anderes Mitglied des Ensembles als Komponist/Produzent und lieferte den anderen Impulse in Form von musikalischen Notationen, Sounddateien, Grafiken, Texten oder Videos. Zusammen mit Roderik Vanderstraeten, einem Mitglied des Ensembles, der auch Tonmeister ist, formte der…

WeiterlesenProspects 2021

Layers 2020

collective compositions Ab März 2020 galten notwendigerweise gesellschaftliche Reglungen, die unsere geplanten Kurse und Konzerte unmöglich machten. Um kreativ miteinander durch diese historische Zeit in Kontakt zu bleiben und weiter arbeiten zu können, haben sich April 2020 fünf Musiker vom Open_Music Ensemble und ein Video-Künstler entschlossen, im Geiste der Open_Music Sessions, Wege zu suchen, unseren Austausch von unterschiedlichen Orten aus fortzusetzen, um die Ergebnisse auf unserer Webseite und in den sozialen Medien zu veröffentlichen. Weil die Improvisationen in Schichten entstanden,…

WeiterlesenLayers 2020

Open_Music Quartett: Sandeep Bhagwati – Miyagi Haikus (CD)

Am 10./11. Januar 2019 nahm das Open_Music Quartett (Felix Borel, Violine; Scott Roller, Cello; Jürgen Kruse, Klavier; Michael Kiedaish, Schlagzeug) teil am Listen [Miyagi Haikus] im Haus der Kulturen der Welt in Berlin – ein zwei-tägiges Event wo einige internationale Ensembles ihre Fassung von dieser faszinierenden offene Komposition von Sandeep Bhagwati präsentierten und in Zusammenarbeit, eine neue Version für großes Ensemble erarbeiteten. Am 11. Januar erschien diese Doppel-CD, die seit dem 15. März an den üblichen internationalen Quellen erhältlich sei.…

WeiterlesenOpen_Music Quartett: Sandeep Bhagwati – Miyagi Haikus (CD)